www.Aroundtheworld0708.blogspot.com auf einer größeren Karte anzeigen Beim klicken auf das untere Foto kommt ihr zum passendem Album.

23. Januar 2008

Immer noch Perth

Perth Region im Januar


G'Day nach good old Germany,

wir stecken immer noch in der Perth-Region fest, da unser Packet anscheinend immer noch im Zoll haengt bzw sich ein Postangestellter sich dies unter den Nagel gerissen hat. Total aetzend.
Aber, wie schon im letzten Shout erwaehnt, ist die Ecke hier in Perth verdammt schoen. Und wir sind gar nicht so traurig darueber, dass wir hier laenger bleiben muessen.
Seit 3 Tagen uebernachten wir bei einem Brasilianer (Kite-Lehrer aus Fuerteventura) und dessen Frau. Die haben sich fuer 3 Monate ein Apartment gemietet und wir koennen hinterm Haus unseren Camper die Nacht ueber hinstellen. Natuerlich koennen wir die Dusche und Kueche des Brasilianers mitbenutzen. Da besteht er sogar drauf...jeden abend werden wir gefragt, ob wir schon was gegessen oder geduscht haben. Sehr nett von ihm ;) .
Ansonsten gehen die Tage wie im Flug vorbei. Und auch das Geld rauscht so durch. Alles verdammt teuer hier - gut das wir jetzt wenigestens die 35 Dollar fuer den Campingplatz/Nacht sparen. Aber nichts desto trotz muss ich noch in Australien arbeiten gehen. Hatte schon in Asien von verschiedenen Leuten gehoert, dass man im Westen Australiens gut in den vielen Minen arbeiten kann. Die sind zwar mitten in Nirgendwo, aber dafuer kriegt man auch 2000 Dollar die Woche! Dazu noch Hin- und Rueckflug, und ein eigenen Raum (mit Toilette, Dusche, Fernseher und A/C) und Verpflegung geschenkt. Also eine zu gute Gelegenheit mal 2-3 Wochen richtig Kohle zu scheffeln und dann den Rest des Trips die Fuesse hochzulegen. Werd morgen mal verschiedene Minen anrufen, mal gucken ob die mit einem starken Deutschen was anfangen koennen. Das Motto lautet "Get down and dirty". Denn man toe, ich bin dabei.

Uebrigens scheint mein Pech der vergangenen Wochen auf Frank ubergegangen zu sein. Ich hab in Australien noch nichts verloren (toi, toi, toi). Und mein Pech hoerte auf, nachdem ich unseren Schluessel in unserem Camper-Van gelassen hatte, allerdings nicht ohne zuvor den Wagen von innen verschlossen zu haben! Ich hab mich schon gesehen, wie ich den teuren Schluesseldienst bezahlen muss. Frank meinte nur "Oh Scheisse, Malte, das wird teuer fuer dich!". Aber dann ist uns eingefallen, dass wir ja vor ein paar Tagen eine Versicherung abgeschlossen hatten. Der australische ADAC (RAC) hat den Wagen dann umsonst fuer uns aufgemacht. Danach hat das Unglueck Frank gepackt. Aus seinen beiden Kites ging staendig die Luft raus. Er musste praktische alle Fentile von den Tubes austauschen. Ich weiss nicht wieviel er fuer das Flickzeug ausgegeben hat, war aber nicht wenig. Und dann gings weiter: sein Fuss ist im moment genauso rampuniert wie meiner. Staendig stoss er damit irgendwo gegen oder ritzte sich an Glassscherben auf. Zur Kroenung hat er schliesslich noch unser Security-System im Van lahm gelegt. Am Schluesselbund ist ein kleines elektonisches Ding, welches man vorm Motorstart ans Lenkrad halten muss. Dieses kleine Ding hatte Frank dann schlauerweise beim Kiten in seiner Hosentasche. War danach total hinueber und wir kriegten die Karre nicht mehr an. Aber wozu gibt es den RAC? Auch dieses Problem konnten die mit etwas Muehe beheben.
Danach hatten wir ueberlegt, wann wir das letzte mal in Deutschland den ADAC anrufen mussten. Bei mir ist es schon lange her und Frank hat den noch nie anrufen muessen. Hier mussten wir ihn jedenfalls innerhalb von 3 Tagen 2 mal rufen. Gute Quote. Versuchen die irgendwie hochzuhalten. Die Jungs sollen ja was zu tun haben :)


Gruss aus dem seit Tagen um die 35 - 40 Grad heissem Perth

Franky and Malty (Hier kann kein Mensch mit meinem Namen was anfangen! Ist jetzt so ne Mischung von Single-MALT-Whisky und TEA)

1 Kommentar:

Greenfee hat gesagt…

Dann pass mal auf, dass dir "Get down and dirty" nicht zum Verhängnis wird...

Blog-Archiv